
20. September 2023, 19:00:
Stress und Hormone
Gesundheit ist in der Frauenheilkunde ein großes Thema. Wir beleuchten, was Stress für eine Rolle spielt.
Was macht Stress mit den Hormonen oder stressen uns die Hormone? Wir sind Stress aber zum Glück nicht ausge-
liefert. Es gibt Methoden und Möglichkeiten, um sein Entstehen und seinen Einfluss auf das eigene Leben besser
zu verstehen. Dazu geben wir Ihnen einen Einblick in die Inhalte und Übungen des MBSR-Programms (Achtsam-
keitsbasierte Stressreduktion).
Referenten:
Dr. med. Silke Hoppe
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Juliane Oberlinger
MBSR-Trainerin
10. Oktober 2023, 19:00:
AD(H)S bei Kindern: Modediagnose oder echter Trend?
Erfahren Sie, wann eine Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung AD(H)S bei Kindern diagnostiziert
werden sollte. Wir stellen Erklärungskonzepte vor und sprechen über wichtige Hilfestellungen und Therapie-
möglichkeiten. Einen besonderen Fokus legen wir auf Tipps und Tricks für zu Hause und für die Schule.
Referenten:
Dr. phil. Katharina Reschke M. Sc.
Kinderpsychologin
Tom Reschke M. Sc.
Kinderpsychologe
25. Oktober 2023, 17:00:
Aktiv mit Arthrose
Was ist Arthrose und welche nachweislich effektiven Behandlungsansätze gibt es? Wir werfen einen interdisziplinä-
ren Blick auf das Krankheitsbild Arthrose und zeigen, dass es viele evidenzbasierte Maßnahmen gibt, um Schmerzen
zu verringern und die Aktivität im Alltag zu steigern. Erfahren Sie, wie Lebensgewohnheiten, Ernährung, körperliche
Aktivität und Training den Verlauf der Arthrose positiv beeinflussen können.
Referenten:
Helga Mattes-Endreß
Physiotherapeutin, OMPT
Dr. med. Frank Jörder
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Vera Bretträger
Diätassistentin
21. November 2023, 19:00:
„Man gönnt sich ja sonst nichts“ – Vorsorge einmal anders gedacht
Erfahren Sie, welche Vorsorge - und Präventionsmöglichkeiten die aktuelle Medizin bietet.
Referenten:
Dr. med. Kai Wachter
Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Georg Raupp
Facharzt für Allgemeinmedizin
Sichern Sie sich Ihren Platz: forum@das-doktor.de