
Unser Leistungsangebot umfasst:
Säuglings- und Kindervorsorge
U-Untersuchungen
Kindervorsorgeuntersuchungen sollen sicherstellen, dass Defekte und Erkrankungen von Neugeborenen, Babys, Kleinkindern und Kindern, insbesondere solche, die eine normale körperliche und geistige Entwicklung des Kindes in besonderem Maße gefährden, möglichst schnell erkannt werden. Vorsorgeuntersuchungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Pädiatrie. Deswegen sind Kinder- und Jugendärzte für diese Untersuchungen besonders qualifiziert.
Früherkennungsmaßnahmen für Säuglinge und Kleinkinder zählen seit 1971 zu den Pflichtleistungen der Krankenkassen.
Die Kindervorsorgeuntersuchungen werden im gelbem Kinder-Untersuchungsheft „Gelbes Heft“ des Gemeinsamen Bundesausschusses vom Kinder- und Jugendarzt dokumentiert.
Seit Mai 2006 werden für alle Kinder und Jugendliche vier zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen angeboten (in der folgenden Tabelle mit * gekennzeichnet). Diese sollen Lücken zwischen den bisherigen Terminen schließen, um eine bessere Prävention in den verschiedenen, für die Entwicklung des Kindes entscheidenden Altersstufen zu ermöglichen.
Möchten Sie per eMail an anstehende Impfungen und Vorsorgen Ihres Kindes erinnert werden?
Ja, ich möchte über anstehende Impfungen erinnert werden.
Impfungen und reisemedizinische Beratung
Impfungen
Die Impfempfehlungen orientieren sich am Impfkalender der nationalen Impfexpertenkommission (STIKO) und den Terminen für die Vorsorgeuntersuchungen. Unten finden Sie meinen „Standard-Terminplan“, von dem im Einzelfall abgewichen werden kann; bis zum Erreichen eines umfassenden Grundimpfschutzes sind in der Regel fünf bis sechs Impftermine in den ersten beiden Lebensjahren erforderlich.